ist ein Singspiel mit Text, Musik, Gesang und Ballett in 2 Vorspielen und 3 Akten
es spielt in Aachen an den 3 tollen tollen (Karnevals-)Tagen um 1900
Im Mittelpunkt stehen die Öcher Originale seiner Zeit mit und um Lennet Kann
Die Hauptdarsteller sind aber das Lehm- und Sandverkäuferpärchen Leonhard und Mikke, das zusammen mit dem langjährigen Kurgast aus England, Lord Makei und (seinem Kurschatten) Mathilde, in eine hübsche Verwechslungsgeschichte verwickelt ist
Das Bühnenbild und die Kostüme sind aus dieser Zeit
Die Regie inszeniert diese Geschichte ausschließlich klassisch, eingerahmt mit 21 Titeln von alt Aachener- und Heimatliedern, die von den CDs mit Kurt Joußen als Lennet Kann bekannt sind