Das Ensemble aus LKDM III
Besetzung |
|
Leopold Packbier, Wirt vom Contze | Holger Frambach |
Anna, seine Frau, Wirtin vom Contze | Elke Eschweiler |
Berta Boulette-Flaam, ehemalige Köchin vom Contze | Helga Vondenhoff |
Dr. Erich von Agris (Rechtsanwalt in Monschau) | Bernd Müller |
Margarethe von Agris geb. Boulette, seine Frau | Esther Widua |
Nandes (Winand Kalls jr.) | Uli Havermann |
Klärchen, seine Frau | Laura Mommertz |
Piccolo | Jan Vogt |
Kathi, Briefbotin, seine Freundin | Marie Sauer |
Felix Pallen, Maler | Georg Grauert |
Lennet Kann | Kurt Joußen |
Öcher Originale |
|
Damen | Ute Dahmen (Tringche Buddebar), Claudia Koerfer (Frau Timm), Claudia Schmitz (Et Blengma) |
Herren | Dieter Junger (Jokeb met Fäßje), Herbert Klinkenberg (Spiene Jupp), Jochen Schulte (Noppeney), Paul Schäfer (Ülle Küsch) |
Kinder- und Jugendchor St. Katharina Aachen-Forst | Frank Sibum |
Ballett | Maria Saacke |
Damen und Herrenchöre | Ensemble |
Damen und Herrenchöre | Ensemble |
Orga Team |
|
Regie | Roman Kohnle |
Musikalische Gesamtleitung | Meinolf Bauschulte |
Technische Leitung/Beratung/Regieassistent | Kurt Savelsberg |
Produzentin/Ausstattung/Künstlerische Gesamtleitung | Heike Vogt |
Assistentin | Laura Mommertz |
Bühnenbilder | Norbert Böhm |
Kostüme | Gretl Böhm, Heike Vogt |
Maske | Maria Saacke |
Bühnenmeister | Jonas Vogt |
Requisiten | Herbert Klinkenberg |
Inspizientin | Petra Nießen |
Marketing Kartenverkauf | Renate Joußen |
Lichteffekte/Bühne/Technik | Kurt Savelsberg, EUROGRESS Aachen |
Autor und Libretto | Kurt Joußen |